Welpe trägt braunes Lederhalsband mit Schnalle – ideal für die Wachstumsphase

Welpenhalsband Ratgeber: So findest du das beste Halsband für deinen jungen Hund

Welches Halsband eignet sich am besten für einen Welpen?

Wenn ein junger Hund einzieht, gehört ein Halsband zu den ersten wichtigen Anschaffungen. Doch welches Modell ist für einen Welpen wirklich sinnvoll – Schnalle oder Zugstopp? Und welches Material bietet die beste Kombination aus Komfort, Qualität und Preis?

Halsband mit Schnalle – die richtige Wahl für Welpen

Für Welpen empfehlen wir ganz klar ein Halsband mit Schnalle.

-Es ist verstellbar und wächst somit mit dem Hund mit.

-Gerade in der Wachstumsphase ist diese Flexibilität entscheidend.

-Ein Zugstopp-Halsband hingegen wird fix auf den Halsumfang gefertigt und kann nicht einfach angepasst werden. Für ausgewachsene Hunde ist es ideal, für Welpen jedoch unpraktisch.

TIPP! Bei fast allen Modellen kannst du das Halsband mitwachsend bestellen- es enthält dann einen größeren Verstellbereich.

Materialwahl: Fettleder oder Nappaleder?

Neben der Frage nach der Verschlussart spielt auch das Material eine Rolle:

-Fettlederhalsbänder: weich, robust, preislich günstiger – ideal für den Alltag und den Anfang.

-Nappalederhalsbänder: extrem weich, anschmiegsam und edel – perfekt für Hundebesitzer, die Wert auf ein luxuriöses Tragegefühl legen.

Beide Varianten sind hautfreundlich und angenehm zu tragen – hier entscheidet vor allem der persönliche Geschmack.


Messanleitung: So misst du den Halsumfang deines Hundes richtig

Damit ein maßgefertigtes Halsband perfekt sitzt, ist exaktes Messen besonders wichtig.
So gehst du vor:

1. Lege ein Maßband flach um den Hals deines Hundes. Achte darauf, dass du keine Finger mit misst.

2. Der Hund sollte dabei stehen oder aufrecht sitzen, damit der Halsumfang in natürlicher Haltung erfasst wird.

3. Miss immer direkt am Hund und nicht an einem vorhandenen Halsband – das führt oft zu ungenauen Ergebnissen.

4. Falls du den Hund nicht direkt messen kannst: Miss bei einem vorhandenen Halsband im geschlossenen Zustand an der Innenseite.

5. Wichtig: Am geöffneten Halsband zu messen verfälscht das Ergebnis stark.

👉 Bei Nikala Design geben Kund:innen bitte immer den exakten Halsumfang an – ohne Abzug oder Zugabe. Nur so sitzt das Halsband bequem und sicher.


Fazit

Für Welpen ist ein verstellbares Halsband mit Schnalle die beste Wahl, da es mitwächst. Bei den Materialien hast du die Wahl zwischen weichem Fettleder oder besonders edlem Nappaleder. Mit der richtigen Messmethode stellst du sicher, dass das Halsband perfekt sitzt – und dein Welpe sich von Anfang an wohlfühlt.

Zurück zum Blog